Unsere Stories

Wettbewerbsfähigkeit durch besonnene Energiepolitik sicherstellen
Die politisch getriebenen hohen Energiekosten entziehen Unternehmen wie der die BHS tabeltop AG wichtige Liquidität, die für zukunftsgerichtete Investitionen in Energieeffizienzsteigerungen und Digitalisierung dringend benötigt wird. Lesen Sie hier mehr.

Ohne bezahlbare Energie geht der Ofen aus
Für die Herstellung von feuerfesten Werkstoffen wird Energie benötigt. Die CO2-Bepreisung bereitet der Deutschen Feuerfest-Industrie Sorgen: Ein Beispiel aus dem Mittelstand.

Bezahlbare Energie für Schutzmasken und Mode
Für die Herstellung von textilen Produkten wird Energie benötigt. Die CO2-Bepreisung bereitet der Textilindustrie Sorgen: Ein Beispiel aus dem Mittelstand.

Hochmoderner Tunnelofen im Westerwald
Im Westerwald mit einem hochmodernen Tunnelofen in die Zukunft investiert. Wie das aussieht können Sie hier lesen.

Wettbewerbsfähigkeit nur durch umsichtige Energiepolitik
Die oberfränkische Stadt Selb ist ohne die mittelständische Rosenthal GmbH nicht denkbar. Doch die steigenden Energiekosten verschlechtern laut Geschäftsführung zunehmend die internationale Wettbewerbsfähigkeit am Produktionsstandort in Deutschland. Lesen Sie mehr.

Voller EEG-Zuschlag für uns existenzbedrohend
Die Schonlau Werke gehören zu den drei wichtigsten Arbeitgebern in Geseke. Um möglichst nachhaltig und energiesparend zu produzieren, sind in der Eisengießerei in den vergangenen Jahren viele Hunderttausend Euro in Energieeffizienzmaßnahmen investiert worden. Erfahren Sie mehr.