Unsere Presse
Hängepartie beim Brückenstrompreis ist eine Farce
Bündnis faire Energiewende: „Schlinge um den Hals energieintensiver mittelständischer Industrieunternehmen zieht sich immer weiter zu.”
Meseberg hat Chance für einen Brückenstrompreis vertan
10 000 mittelständische Unternehmen mit einer Million Beschäftigten im Bündnis Faire Energiewende, BfE, müssen weiter um ihre Zukunft bangen
Bündnis Faire Energie-Sprecher Schumacher: Mauern von Scholz und Lindner bei einem Brückenstrompreis wird sich bitter rächen
Das Drehen der Bundesregierung an der Energiekostenschraube in Zeiten massiv gestiegener Energiepreise ist der völlig falsche Weg
Bündnis faire Energiewende, BfE, entsetzt über Bundesregierung. BfE-Sprecher Holler: „Die Bundesregierung macht Politik gegen die eigene Industrie. Energiepreise steigen weiter, Streit über Wachstumschancengesetz blockiert steuerpolitische Entlastungen. Kiffen offensichtlich wichtiger als Standort Deutschland!“
Mittelständisches Industriebündnis warnt Bundesregierung eindringlich vor Abschaffung des energiesteuerlichen Spitzenausgleichs
Christoph René Holler, Sprecher des BfE: „Die geplante Streichung des Spitzenausgleichs trifft die Unternehmen zur Unzeit.”
Mittelständisches Industriebündnis fordert JA zur Industrie
Bündnis Faire Energiewende stellt Forderungskatalog an die Bundesregierung, um Abwanderung der Industrie aus Deutschland zu verhindern
Preisbremsen werden ausgebremst
Bündnis mittelständischer Industriebranchen schwer enttäuscht über Umsetzung der Preisbremsen für Strom und Gas
Bündnis Faire Energiewende fordert Änderungen an Regierungsentwürfen für geplante Strom- und Gaspreisbremsen
Eingabe zur Bundestagsberatung der Gesetzesentwürfen der Bundesregierung zu den geplanten Gas-, Wärme- und Strompreisbremsen vom 01.12.2022
Bündnis Faire Energiewende-Stellungnahme Regierungsentwürfe Strom- und Gaspreisbremse
Wichtigste Punkte – Zusammengefasst zur Gas- und zur Strompreisbremse
Bündnis Faire Energiewende fordert wirksame Krisenhilfe bei den Energiekosten
Belastungsmoratorium muss auch beim BEHG kommen
Bündnis Faire Energiewende: Völlig praxisferne Ausgestaltung der Preisbremsen bei Strom und Gas
Bundesregierung muss den Beihilferahmen in Brüssel nachverhandeln